Allgemeine Geschäfts- und Einkaufsbedingungen (AGB/AEB) der UPdrinks GmbH

Teil A: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kunden

1. Allgemeines, Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der UPdrinks GmbH an Kunden.

1.2 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die UPdrinks GmbH stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3 Diese AGB gelten ausschließlich für Geschäftsbeziehungen mit Unternehmen (§ 14 BGB).

2. Vertragsabschluss

2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst mit unserer schriftlichen Bestätigung oder durch die Ausführung der Bestellung zustande.

2.2 Bestellungen können telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder über andere vereinbarte Kommunikationswege aufgegeben werden.

2.3 Die Bestellung gilt erst als angenommen, wenn sie von der UPdrinks GmbH schriftlich bestätigt wurde. Mündliche Absprachen oder Nebenabreden sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.2 Die Zahlung erfolgt, sofern nichts anderes vereinbart wurde, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug.

3.3 Im Falle eines Zahlungsverzugs ist die UPdrinks GmbH berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu erheben.

4. Lieferung und Gefahrenübergang

4.1 Die Lieferung erfolgt ab unserem Lager in Bensheim, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

4.2 Liefertermine und -fristen sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich vereinbart.

4.3 Der Gefahrenübergang erfolgt mit Übergabe der Ware an den Transportdienstleister oder mit Bereitstellung der Ware zur Abholung durch den Kunden.

4.4 Eine Rücknahme von ordnungsgemäß gelieferter Ware ist ausgeschlossen.

5. Eigentumsvorbehalt

5.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der UPdrinks GmbH.

6. Haftung und Gewährleistung

6.1 Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 3 Werktagen schriftlich zu melden.

6.2 Die UPdrinks GmbH haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

Teil B: Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB) für Lieferanten

7. Bestellungen und Vertragsabschluss

7.1 Bestellungen der UPdrinks GmbH sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich oder per E-Mail erteilt werden.

7.2 Der Lieferant hat die Bestellung unverzüglich schriftlich zu bestätigen. Erfolgt keine fristgerechte Bestätigung, kann die UPdrinks GmbH die Bestellung ohne weitere Verpflichtungen widerrufen.

8. Preise und Zahlungsbedingungen

8.1 Die vereinbarten Preise sind Festpreise und beinhalten sämtliche Nebenkosten wie Verpackung, Transport, Versicherung und Zölle.

8.2 Zahlungen erfolgen innerhalb von 30 Tagen netto oder innerhalb von 14 Tagen mit 3 % Skonto, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

9. Lieferbedingungen und Annahme

9.1 Der Lieferant verpflichtet sich, die bestellte Ware termingerecht und in einwandfreiem Zustand zu liefern.

9.2 Der Lieferant trägt das Risiko bis zur Übergabe an den vereinbarten Bestimmungsort.

9.3 Sollte der Lieferant die vereinbarte Lieferfrist nicht einhalten, ist die UPdrinks GmbH berechtigt, nach eigenem Ermessen vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.

10. Gewährleistung und Haftung

10.1 Der Lieferant garantiert, dass die gelieferten Waren frei von Sach- und Rechtsmängeln sind.

10.2 Die Gewährleistungsfrist beträgt mindestens 24 Monate ab Gefahrübergang, sofern nicht eine längere gesetzliche Frist gilt.

11. Produkthaftung und Rückruf

11.1 Der Lieferant stellt die UPdrinks GmbH von allen Ansprüchen Dritter frei, die auf fehlerhafte Produkte oder eine Verletzung gesetzlicher Vorschriften zurückzuführen sind.

11.2 Der Lieferant ist verpflichtet, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um Produkthaftungsfälle zu vermeiden.

Teil C: Gemeinsame Bestimmungen

12. Geheimhaltung und Datenschutz

12.1 Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

13.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der UPdrinks GmbH.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

13.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der UPdrinks GmbH.

14. Salvatorische Klausel

14.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB/AEB unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine solche Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

14.2 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB/AEB bedürfen der Schriftform. Ein Verzicht auf dieses Schriftformerfordernis ist nur durch schriftliche Vereinbarung möglich.